Ambulante Psychiatrie zu Hause
Wir bieten Menschen mit
- psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen
- dementieller Symptomatik
- Suchtproblematik
im gewohnten häuslichen Lebensumfeld professionelle Pflege und Betreuung an.
Ihre Selbstbestimmung und Selbstbefähigung sind wegleitend in der Arbeit unserer Psychiatrie-Fachleute. Einweisungen in stationäre Einrichtungen sollen so reduziert oder vermieden werden.
Bedarfsabklärung / Beratung / Koordination
- In Zusammenarbeit mit Ihnen, Ihren Angehörigen und Ärzten sowie weiteren Fachpersonen, klären wir den Pflege- und Betreuungsbedarf ab
- Wir beraten Sie, Ihre Angehörigen und das soziale Umfeld im Umgang mit der Krankheit und in der Handhabung der verordneten Medikamente und Hilfsmittel
- Wir koordinieren mit Ihren Ärzten und weiteren Fachstellen
Psychiatrische Behandlungspflege
- Pflegerische Massnahmen zur Umsetzung der ärztlichen Therapie im Alltag, wie Einüben von Bewältigungsstrategien und Anleitung im Umgang mit Aggressionen, Angst und Wahnvorstellungen
- Unterstützung in Krisensituationen, insbesondere zur Vermeidung von akuter Selbst- oder Fremdgefährdung
- Unterstützung zur Entwicklung von Recovery-Strategien
Psychiatrische Grundpflege
- Zielgerichtetes Training zur Gestaltung und Förderung sozialer Kontakte
- Gemeinsame Erarbeitung einer angepassten Tages- und Wochenstruktur
- Unterstützung beim Einsatz von Orientierungshilfen und Sicherheitsmassnahmen
- Überwachung und Unterstützung in der grundlegenden Alltagsbewältigung
Psychiatrische Pflege wird wie die somatische Pflege von den Versicherern vergütet, die Tarife sind die gleichen.